Gewöhnlich
sind Lehrer
Getriebene
des Stoffs.
Anders bei uns am PHG. Dass die vorgegebenen Lernstoffe an den Schulen im G 8 extrem umfangreich sind, ist ja hinlänglich bekannt.
Was also tun, um der vorprogrammierten Stressfalle zu entgehen? Wir gehen den Weg der Individualisierung des Lernens und nehmen uns – auch bei G 8 mit gekürzter Zeit und wenig ungekürztem Inhalt – die Muße und Konzentration für kleine, niveauorientierte Lerngruppen und eine entsprechend zielführende Pädagogik zum Wohle des Schülers. Jeder Einzelne erhält bei uns seinen eigenen Stundenplan, die Verfügbarkeit des gesamten Schultages wird genutzt, um flexibel zu organisieren und somit möglichst individuelle Lerntage zu erreichen. Grundsätzlich wird der Unterricht vom Schüler her gedacht und geplant, dabei holen wir jeden Einzelnen dort ab, wo er gerade steht. So vermeiden wir, dass Lernstoff zwar durchgepaukt, aber nicht verstanden wird. Wir denken, das ist wohl in aller Interesse – Schüler, Lehrer, Eltern.